Klassisches Webhosting wird auch als Shared Hosting bezeichnet. Wie der Name schon vermuten lässt, bedeutet Shared Hosting, dass Sie Ressourcen und Serverplatz mit anderen Nutzern teilen. Beim VPS-Hosting hingegen haben Sie Ihren eigenen privaten Platz.
Shared Hosting ist eine einsteigerfreundliche Option und ein guter Ausgangspunkt, um kleinere Projekte wie persönliche Websites oder Blogs zu geringen Kosten zu hosten. Aber es ist begrenzt. Im Gegensatz zu VPS haben Sie keinen Zugriff auf die Servereinstellungen und es gibt weniger Möglichkeiten zur Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse. Außerdem haben Shared-Hosting-Tarife weniger Leistung als VPS-Konten und die Aktivitäten anderer Nutzer können die Leistung Ihrer eigenen Website beeinträchtigen. Wenn Sie sich also eher im fortgeschrittenen Bereich bewegen und ein ressourcenintensives Projekt hosten möchten, das hohe Leistung und Kontrolle benötigt, ist VPS-Hosting die richtige Wahl für Sie.